Katarina Johnson-Thompson

britische Leichtathletin (Mehrkampf), mehrfache Weltmeisterin Siebenkampf

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterin 2019, 2023 (Siebenkampf)

EM-Zweite 2018 (Siebenkampf)

Hallen-Weltmeisterin 2018 (Fünfkampf)

Hallen-Europameisterin 2015, 2019 (Fünfkampf)

* 9. Januar 1993 Liverpool-Woolton

Internationales Sportarchiv 20/2024 vom 14. Mai 2024 (st)

"Ich wusste, dass ich es mir und allen Leuten noch mal zeigen kann. Das ist das Ergebnis von harter Arbeit" (sportschau.de, 20.8.2023), freute sich Katarina Johnson-Thompson nach ihrem WM-Sieg 2023 im Siebenkampf. Für die Britin war es der zweite WM-Titel ihrer Karriere nach 2019. Davor hatte sie bereits mehrfach Mehrkampf-Gold geholt, zunächst im Jugend- und Juniorenbereich und anschließend bei Hallen-Welt- und -Europameisterschaften oder bei Commonwealth Games. Lediglich bei drei Olympiateilnahmen blieb sie ohne Medaille.

Laufbahn

Frühe Erfolge

Frühe Erfolge In der Schule fand Katarina Johnson-Thompson zur Leichtathletik, als ihr ihr Sportlehrer in Liverpool vorschlug, mit dem Hochsprung zu beginnen, weil sie die größte Schülerin war. Nach ersten guten Leistungen wurde sie vom örtlichen Klub zum Training eingeladen. Bei den Liverpool Harriers trainierte sie ab 2006 bei Val Rutter, ab 2008 bei Mike Holmes. Besonders gefördert wurde sie durch die Wells Sport Foundation, bei der sie in Kontakt zu deren prominenter Schirmherrin, Siebenkampf-Olympiasiegerin und -Weltmeisterin Jessica Ennis, kam. 2006 gewann sie ihren ersten U15-Meistertitel ...